Ripples XRP bereitete sich plötzlich auf eine exponentielle Preisbewegung vor, als ein anderes Unternehmen ein XRP-ETF-Angebot in den USA startete
Canary Capital hat die Erlaubnis beantragt, einen börsengehandelten Fonds (ETF) anzubieten, der an die mit Ripple verbundene Kryptowährung XRP gekoppelt ist. Dies ist die zweite derartige Registrierung in den Vereinigten Staaten, nur eine Woche nachdem Bitwise ein ähnliches Produkt beantragt hat.
Canary Capital reicht erstes Formular S-1 für ein XRP ETF mit SEC
Die Krypto-Investmentgesellschaft Canary Capital hat einen großen Schritt in Richtung der Einführung eines börsengehandelten Fonds gemacht, der an XRP gebunden ist.
Am Dienstag reichte das Unternehmen ein S-1-Formular bei der U.S. Securities and Exchange Commission ein, eine wichtige Voraussetzung für Unternehmen, die ein neues Wertpapier ausgeben und an einer öffentlichen Börse notiert werden möchten.
Der von der Canary Capital Group betriebene Fonds wird den Preis von XRP über den CME CF Ripple verfolgen. Im Falle einer Genehmigung würde der ETF Anlegern „die Möglichkeit geben, über ein traditionelles Brokerage-Konto auf den Markt für XRP zuzugreifen, ohne die potenziellen Eintrittsbarrieren oder Risiken, die mit dem direkten Erwerb und Halten von XRP verbunden sind“, heißt es in der Einreichung.
Laut CoinGecko-Daten belegt XRP derzeit den siebten Platz in der Krypto-Rangliste. Die größeren Konkurrenten Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) stehen Anlegern seit Anfang des Jahres beide als ETFs zur Verfügung und verzeichnen Zuflüsse in Milliardenhöhe.
Das Angebot für den XRP ETF von Canary Capital kommt auch, nachdem ein Bundesrichter im August Ripple Labs angewiesen hatte, 125 Millionen US-Dollar an die SEC für den Verkauf seiner nicht registrierten institutionellen Verkäufe des XRP-Tokens zu zahlen.
„Wir sehen ermutigende Anzeichen für ein fortschrittlicheres regulatorisches Umfeld, gepaart mit einer wachsenden Nachfrage von Investoren nach anspruchsvollem Zugang zu Kryptowährungen über Bitcoin und Ethereum hinaus – insbesondere von Investoren, die Zugang zu Blockchain-Lösungen der Enterprise-Klasse und ihren nativen Token wie z.“ als XRP“, postulierte Steven McClurg, Gründer von Canary Capital, in einer Erklärung.
Der Antrag des Unternehmens folgt einem ähnlichen Schritt von Bitwise, das vor etwa einer Woche die Einführung seines eigenen Spot-XRP-ETF beantragte. Der Antrag von Bitwise stellt, wie auch der von Canary, einen bemerkenswerten Vorstoß dar, XRP durch regulierte ETF-Produkte auf die alten Finanzmärkte zu bringen.
Unsicherheit rund um XRP-ETFs
Die SEC hat noch nie einen Spot-XRP-ETF genehmigt, und wenn doch, könnte sie auf erhebliche Hürden stoßen. Ripple befindet sich in einem mehrjährigen Rechtsstreit mit der Securities and Exchange Commission, nachdem die Aufsichtsbehörde dem Unternehmen aus San Francisco vorgeworfen hat, durch den Verkauf von XRP, das es als nicht registriertes Wertpapier betrachtet, 1,3 Milliarden US-Dollar eingesammelt zu haben.
Die SEC hat kürzlich ein Gerichtsurteil in ihrem Fall gegen Ripple bezüglich der Klassifizierung von XRP angefochten. Dieser Schritt hat den Fortschritt in Richtung eines Spot-XRP-Produkts behindert, da der Mangel an regulatorischer Klarheit wahrscheinlich ein mögliches grünes Licht bis 2025 oder sogar später verzögert.
Während Krypto-Unternehmen wie Crypto.com Gegenklage gegen die SEC erheben, bezweifeln die meisten Krypto-Beobachter, dass andere Krypto-ETFs unter der Führung von Gary Gensler das Licht der Welt erblicken könnten.