Cardano will durch neue Partnerschaft den 1,4 Billionen US-Dollar schweren Bitcoin-Markt erschließen

24.10.2024 / Zahlungssystem-News

In einer bahnbrechenden Entwicklung ist das Cardano (ADA)-Netzwerk eine Partnerschaft mit BitcoinOS (BOS) eingegangen, einer Smart-Contract-Plattform für Bitcoin, die sein dezentrales Finanzökosystem (DeFi) grundlegend verändern könnte. 

In einem offiziellen Blogbeitrag vom Donnerstag stellte EMURGO, der Entwicklungszweig von Cardano, fest, dass diese Zusammenarbeit es Cardano DeFi-Benutzern ermöglichen wird, direkt auf die enorme Liquidität von Bitcoin zuzugreifen, wodurch die Notwendigkeit von Zwischenhändlern entfällt. Diese Integration wird auch spannende neue Wege für das wachsende Ökosystem von Cardano eröffnen, Finanzinnovationen vorantreiben und die kettenübergreifende Interoperabilität verbessern.

Bemerkenswert ist, dass die Integration von der BOS Grail-Brücke unterstützt wird, die Zero-Knowledge (ZK)-Kryptografie über das BitSNARK-Protokoll nutzt. Als erstes Protokoll, das zk-SNARKs zu Bitcoin bringt, ermöglicht BitSNARK datenschutzschonende Smart Contracts und nahtlose kettenübergreifende Übertragungen zwischen den beiden Blockchains, ohne dass Änderungen am Kernprotokoll von Bitcoin erforderlich sind. 

Ken Kodama, CEO von EMURGO, betonte die Bedeutung der Partnerschaft und erklärte: „Diese Zusammenarbeit mit BitcoinOS hat das Potenzial, neue kettenübergreifende Funktionen freizuschalten und Cardano weiter zu stärken, indem sie Cardano-Benutzern, -Projekten und -Entwicklern sichere, Vertrauensloser Zugang zum Bitcoin-Ökosystem.“

BitcoinOS war maßgeblich an der Beschleunigung der Skalierungsbemühungen von Bitcoin beteiligt, indem es ZK-Proofs nutzte, um Bitcoin vollständig programmierbar zu machen. Die BOS Grail-Brücke wird der erste von vielen Schritten sein, um die Liquidität von Bitcoin auf die DeFi-Plattformen von Cardano zu bringen, was Projekten wie Fluid Tokens zugute kommt, die auf nahtlosen kettenübergreifenden Vermögenstransfers angewiesen sind.

Durch die Integration von BitcoinOS in sein Ökosystem positioniert sich ADA, der elftgrößte Krypto-Asset nach Marktkapitalisierung, als wichtiger Akteur im dezentralen Finanzwesen. Die vertrauenslose Überbrückung von BTC mit Cardano eröffnet auch innovative Möglichkeiten, darunter sicherere Kreditprotokolle, Yield Farming und Liquiditätspools, die die beispiellose Liquidität von Bitcoin nutzen.

Die Nachricht von dieser Partnerschaft kommt jedoch nur wenige Tage, nachdem Charles Hoskinson, Gründer von Cardano, kürzlich in einer Rede auf der Konferenz TOKEN2049 Singapore 2024 seine Vision für das Netzwerk besprochen hat. 

Hoskinson dachte über die Rolle von Bitcoin als grundlegende Technologie nach, wies jedoch auf seine Grenzen hin, insbesondere auf seine mangelnde Programmierbarkeit. 

„Wir lieben Bitcoin, aber wir haben keine Programmierbarkeit“, erklärte Hoskinson und betonte die Notwendigkeit eines skalierbareren und interoperableren Blockchain-Ökosystems. Er beschrieb Cardano als Teil der dritten Generation der Blockchain, die diese Einschränkungen durch verbesserte Skalierbarkeit und dezentrale Governance lösen soll.

Hoskinson betonte auch die Bedeutung der kettenübergreifenden Zusammenarbeit und erklärte: „Großartige Dinge im Leben entstehen durch Zusammenarbeit und Zusammenarbeit. Wir wollen mit Krypto zum Mond und darüber hinaus fliegen.“ Sein Aufruf zur Zusammenarbeit im Blockchain-Bereich steht somit im Einklang mit den Zielen der neuen Partnerschaft, die darauf abzielt, die Liquidität von Bitcoin mit der von Cardano zu überbrücken fortschrittliche DeFi-Infrastruktur.

Unterdessen wächst Cardano weiter als eine der fortschrittlichsten Blockchain-Plattformen der Branche. Mit über 1.370 Web3-Projekten und fast 100 Millionen verarbeiteten Transaktionen in seinem Netzwerk bleibt Cardano eine Top-Wahl für Entwickler, die dezentrale Anwendungen (dApps) und DeFi-Lösungen entwickeln.