BingX stellt die Betriebskapazität vollständig wieder her und stellt „ShieldX“ für mehr Sicherheit vor
Nach einem aktuellen Hot-Wallet-Problem hat BingX, eine weltweit bekannte Kryptowährungsbörse, seine Betriebskapazität vollständig wiederhergestellt und ermöglicht normale Ein- und Auszahlungen. Als Reaktion auf den Vorfall startet BingX eine neue „ShieldX“-Initiative, einen umfassenden Plan zur Verbesserung der Sicherheitsinfrastruktur der Plattform.
ShieldX bietet eine erweiterte Wallet-Firewall zum Schutz weiterer Benutzerressourcen, die einen hochmodernen Schutz gegen Bedrohungen von außen bietet. Darüber hinaus hat sich BingX mit führenden Drittanbietern für Sicherheit zusammengetan, um zusätzliche Überwachung und Bedrohungserkennung rund um die Uhr bereitzustellen und sicherzustellen, dass alle Schwachstellen schnell und effektiv gefunden und behoben werden.
Neben verbesserten Firewalls und Kooperationen wird BingX regelmäßigen, gründlichen Sicherheitsüberprüfungen durch unparteiische Sicherheitsorganisationen unterzogen. Im Einklang mit ihrem Engagement für die kontinuierliche Weiterentwicklung startet die Börse außerdem ein neues Hacker-Kopfgeldprogramm, das Sicherheitsforscher bezahlt, die bei der Suche nach Schwachstellen helfen.
Durch seine neue Cybersicherheitsstrategie legt BingX großen Wert auf die Sicherheit seiner Kunden und festigt seine Position als Marktführer für Kryptowährungen. Neben der Verbesserung der Sicherheit unterstreicht dieses Projekt das anhaltende Engagement der Börse für Offenheit, Anpassungsfähigkeit und Kreativität angesichts sich ändernder Cybersicherheitsbedrohungen.
Vivien Lin, Chief Product Officer bei BingX, betonte die Bedeutung der schnellen Erholung der Plattform und des kontinuierlichen Engagements für die Benutzersicherheit. „Wir freuen uns, bestätigen zu können, dass unsere Plattform nicht nur wieder zum Standardbetrieb zurückgekehrt ist, sondern auch gründlich auf ein höheres Leistungsniveau als vor dem Vorfall verbessert wurde. Die schnelle Reaktion von BingX unterstreicht unser Engagement für den Schutz der Benutzerressourcen, wobei Vertrauen, Effizienz und Transparenz im Mittelpunkt unseres Ansatzes stehen. „Die Einführung von ‚ShieldX‘ stellt einen entscheidenden Schritt zur proaktiven Stärkung der Abwehrkräfte unserer Plattform dar“, sagte Lin. „Unsere Priorität bleibt die Gewährleistung einer sicheren Benutzerumgebung durch kontinuierliche Verbesserungen und strategische Partnerschaften. Darüber hinaus sind wir bestrebt, mit Branchenführern zusammenzuarbeiten, um höhere Sicherheitsstandards im gesamten Krypto-Ökosystem voranzutreiben.“