Yala schließt Seed-Runde unter gemeinsamer Leitung von Polychain Capital und Ethereal Ventures ab
[PRESSEMITTEILUNG – Singapur, Singapur, 10. Oktober 2024]
Führende Brancheninvestoren bündeln ihre Kräfte, um Yalas Vision eines vernetzten Multi-Chain-Ökosystems mit Bitcoin zu unterstützen.
Yala, ein Liquiditätsprotokoll- und Stablecoin-Emittent für Bitcoin, hat den erfolgreichen Abschluss seiner dreifach überzeichneten Seed-Finanzierungsrunde bekannt gegeben. Die Runde wurde gemeinsam von Polychain Capital und Ethereal Ventures geleitet, unter Beteiligung prominenter Investoren, darunter Galaxy Vision Hill, Anagram, Amber Group, ABCDE, Ambush Capital, GeekCartel, HashKey Capital, L2 Iterative Ventures (L2IV), SatoshiLab und UpHonest Capital , UTXO Management und 280 Capital.
Yalas Team hat eine Seed-Runde in Höhe von 8 Millionen US-Dollar zu einem nicht genannten Preis eingeworben und damit die Erweiterung seiner Technik-, Wachstums- und Sicherheitsteams vor dem Start des Mainnets finanziert. Dies folgt auf über 2.000 BTC an zugesagten Einlagen von Anlegern.
Yalas Mission ist es, Bitcoin-Liquidität durch ein Protokoll freizusetzen, das die Ausgabe stabiler Münzen mit Multi-Chain-Ökosystemen kombiniert. Seine modulare Architektur unterstützt kettenübergreifende Bereitstellungen auf EVM-kompatiblen Plattformen wie Ethereum und Nicht-EVM-Systemen wie Solana, verbessert die Zusammensetzbarkeit von Bitcoin und fördert ein vernetztes Bitcoin-DeFi-Ökosystem.
Wichtige Investoren betonen ihre Unterstützung
„Unsere Strategie besteht darin, in Gründer zu investieren und sie beim Aufbau eines Ökosystems zu unterstützen, das von starken Synergien getragen wird.“ Durch seinen Stablecoin wird Yala die Lücken schließen und es unserem Bitcoin-Ökosystem ermöglichen, mit robuster Liquidität zu gedeihen“, sagte das Polychain Capital Team.
„Yalas Ansatz adressiert die aktuelle Liquiditätslücke im Bitcoin-Ökosystem. Ihr First-Mover-Vorteil, gepaart mit der hervorragenden Ausführungsgeschwindigkeit des Teams, wird neue Möglichkeiten für BTC-bezogene DeFi-Innovationen eröffnen. EV ist begeistert, ihre Reise zu unterstützen“, fügte Min Teo, geschäftsführender Gesellschafter und Mitbegründer von Ethereal Ventures, hinzu.
Yalas Vision
Yala baut eine modulare Infrastruktur auf, um kettenübergreifende Module bereitzustellen und so die Zusammensetzbarkeit von Bitcoin über Ökosysteme hinweg zu verbessern. Die Schlüsselkomponenten des Yala-Protokolls sind:
Yalas Multi-Token-System zielt darauf ab, die kettenübergreifende Liquidität von Bitcoin zu steigern, und umfasst $YU (Bitcoin-gestützter Stablecoin) und $YALA (das Governance-Token des Yala-Ökosystems). Mit $YU können Bitcoin-Inhaber potenziell Erträge über verschiedene kettenübergreifende DeFi-Protokolle erzielen und gleichzeitig die Sicherheit und Stabilität des Bitcoin-Netzwerks wahren.
„Yala revolutioniert die Rolle von Bitcoin im dezentralen Finanzwesen“, sagte Vicky Fu, Mitbegründerin und CTO von Yala. „Durch die Ausgabe von Bitcoin-gestützten Stablecoins und die Schaffung programmierbarer Cross-Chain-Module erhöhen wir nicht nur die Liquidität, sondern bauen auch eine Brücke, die Bitcoin mit dem breiteren DeFi-Ökosystem verbindet und so beispiellose Möglichkeiten für Innovation und Wachstum eröffnet.“
Der Weg zum Mainnet
Yala wird nächste Woche sein Testnetz veröffentlichen, wobei mehrere wichtige Entwicklungen geplant sind:
- Testnet V0: $YU-Stablecoin-Ausgabe und Pro-Modus.
- Testnet V1: $YU Stablecoin Lite-Modus mit Meta-Ertrag.
- V1-Release: Versicherungsmodul und Sicherheits-Upgrades.
- V2-Start: Einführung des Governance-Frameworks.
Yalas Roadmap konzentriert sich auf den Aufbau einer robusten Liquiditätsschicht, die Bitcoin mit den wichtigsten Layer-1- und Layer-2-Ökosystemen verbindet. Während das Team den Start des Mainnet vorantreibt, ermutigt es die Community, am bevorstehenden Testnet teilzunehmen.
Für weitere Informationen und um über die Fortschritte von Yala auf dem Laufenden zu bleiben, können Benutzer yala.org besuchen.
Über Yala
Yala baut eine Bitcoin-Liquiditätsschicht auf, um das volle Potenzial der Bitcoin-Liquidität auszuschöpfen, indem es sie mit Multi-Chain-Ökosystemen verbindet. Sein modularer Ansatz unterstützt Bereitstellungen sowohl auf EVM-kompatiblen Plattformen als auch auf Nicht-EVM-Systemen und zielt darauf ab, ein robustes und vernetztes Bitcoin-DeFi-Ökosystem zu fördern. Zu den Hauptmerkmalen des Yala-Protokolls gehören ein überbesichertes Stablecoin-Protokoll, ein Versicherungsderivatdienst und eine MetaMint-Funktionalität, die eine nahtlose Liquidität zwischen Bitcoin und anderen Ökosystemen ermöglicht.
Website | YouTube | LinkedIn | X
Der Beitrag „Yala schließt die von Polychain Capital und Ethereal Ventures gemeinsam geleitete Seed-Runde ab“ erschien zuerst auf CryptoPotato.