Student Coin kündigt Token-Einlösung nach Betriebsunterbrechung an
Das pädagogische Kryptoprojekt Student Coin hat nach der Entscheidung, seinen Hauptbetrieb einzustellen, einen strukturierten Token-Einlösungsprozess angekündigt.
Das Projekt wurde ursprünglich 2019 von Studenten der Kozminski-Universität in Warschau, Polen, ins Leben gerufen und begann als studentenorientierte Initiative zur Erforschung von Blockchain-Anwendungen im akademischen Bereich.
Da das Projekt seinen Schwerpunkt auf andere Bereiche des Unternehmens verlagert, versucht es, die Interessen der STC-Token-Inhaber zu schützen, indem es ein Fenster für Token-Ansprüche öffnet. Vor der Einstellung hatte Student Coin bis Ende 2020 über 15.000 Studierende an mehr als 500 Universitäten erreicht.
Das Projekt bietet viele Produkte an, darunter STC Wallet, STC Terminal, STC Academy und Coinpaper, die die Blockchain-Ausbildung unterstützen und das Engagement der Gemeinschaft fördern.
Es stand jedoch vor mehreren Herausforderungen, darunter Rechtsstreitigkeiten, Widerstand der Universitäten und der Zusammenbruch großer Börsen wie FTX. Dies führte dazu, dass das Unternehmen kurz nach seinem erfolgreichen Start im Jahr 2021 eingestellt wurde und eine Nutzerbasis von über 200.000 erreichte.
Das Projekt hatte auch Schwierigkeiten, sein STC-Wallet als multifunktionale Börse zu skalieren, und Versuche, das STC-Terminal zu erweitern, stießen auf Widerstand von Institutionen, die tokenbasierten Anwendungen gegenüber misstrauisch waren.
Die Schwierigkeit hat bis 2023 zugenommen, was das Team dazu zwingt, Produkte wie das STC-Terminal, die STC Academy und andere aus dem Verkehr zu ziehen. Basierend auf dieser Entscheidung bietet das Team STC-Token-Inhabern die Möglichkeit, ihre Token einzulösen.
Folglich sollen STC-Token-Inhaber als Entschädigung eine gerechte Verteilung der verbleibenden Projektmittel erhalten, um sicherzustellen, dass diejenigen bevorzugt werden, die von Anfang an am Projekt beteiligt waren und sich aktiv mit dem Student Coin-Ökosystem befassen.
Die Einlösungspreise liegen zwischen 0,006 und 0,0137 US-Dollar pro STC-Token und sind auf individuelle Benutzerprofile zugeschnitten. Faktoren wie Kaufpreis, Kaufdatum, Token-Bestände und Teilnahme an Programmen wie dem Premium-Programm werden bei der Bestimmung des Endwerts pro Token berücksichtigt.
So lösen Sie STC-Token ein
Das Einlösungsprogramm begann am 9. April 2024 und endete am 9. Juni. Während die zweite Einlösung für Wallet-Inhaber am 9. Oktober 2024 endete und damit die Schließung des STC Wallet markierte, haben On-Chain-Token-Inhaber Zeit bis April 9. 2029, um ihre Token einzulösen.
Dies gibt dem Projekt genügend Zeit, die On-Chain-Unterstützung einzustellen und stellt sicher, dass Token-Inhaber genügend Zeit haben, ihre Token einzulösen. On-Chain-Inhaber können Token an eine bestimmte Burn-Adresse übertragen. Nutzer sollten mit einer Bearbeitungszeit von bis zu drei Monaten rechnen, bis sie den USDC an die Adresse zurückerhalten.
Token-Inhaber sollten beachten, dass USDC nur an die Adresse gesendet werden kann, die $STC verbrannt hat. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, sich daran zu erinnern, dass Benutzer $STC nicht direkt von einer Börse an die Burn-Adresse senden können, da sie sonst ihr gesamtes Geld verlieren würden.