Max Keiser prognostiziert, dass Ether, Solana und XRP im Vergleich zu Bitcoin erneut auf Null sinken werden
Der beliebte Bitcoin-Maximalist Max Keiser hat erneut einen vernichtenden Angriff auf Altcoins gestartet und behauptet, dass große Kryptowährungen wie Ethereum (ETH), Solana (SOL) und XRP im Vergleich zu Bitcoin (BTC) jeglichen Wert verlieren werden.
In seiner jüngsten Tirade bekräftigte Keiser seine unerschütterliche Überzeugung, dass Bitcoin alle anderen digitalen Vermögenswerte in den Schatten stellen und überdauern wird.
„ETH wird niemals aufhören, gegenüber Bitcoin zu verlieren. Das Gleiche gilt für XRP, ADA, SOL und 20.000 andere Shitcoins“, twitterte Keiser am Donnerstag. Seine Verachtung für Altcoins, die er häufig als „Shitcoins“ bezeichnet, ist bekannt und er bleibt ein lautstarker Befürworter von Bitcoin als dem einzigen legitimen digitalen Vermögenswert.
Keiser, der auch als Chefberater von El Salvadors Präsident Nayib Bukele für die Bitcoin-Strategie fungiert, hob den Erfolg der Pro-Bitcoin-Politik des Landes hervor und lobte das National Bitcoin Office (ONBTC) für die vollständige Vermeidung von Altcoins.
„Die [ONBTC] hat El Salvador von Shitcoins befreit.“ Die Ergebnisse liegen vor. Wir gewinnen. Gegen Bitcoin geht alles auf Null“, fügte er hinzu und bekräftigte damit seine Ansicht, dass dieser Ansatz El Salvadors Position als Vorreiter der globalen Bitcoin-Revolution gefestigt hat.
Keisers jüngster Tweet markiert ein weiteres Kapitel in seiner anhaltenden Kritik an Altcoins. Keiser vertrat lautstark die Ansicht, dass nur Bitcoin eine legitime Kryptowährung sei, und tat andere Münzen als „wertlos“
ab
Letzten Monat reagierte er auf die Ankündigung von Donald Trump Jr. auf X über den Start des Krypto-Projekts World Liberty Financial, die in einigen Kreisen der Krypto-Community für Aufregung sorgte.
Keiser reagierte mit seiner charakteristischen Verachtung für Nicht-Bitcoin-Kryptowährungen und erklärte: „Wenn es nicht Bitcoin ist, ist es eine Scheißmünze.“ Gegen Bitcoin geht alles auf Null. Jeder macht den Fehler, den Sie gleich machen werden, also schämen Sie sich nicht zu sehr. Es ist wie in der Pubertät. Wir werden versuchen, Sie durchzubringen.“
Keisers Kritik erstreckt sich auch auf Ripple, das Unternehmen hinter XRP. Er hat Ripple zuvor wegen seines angeblichen Geschäftsmodells, nicht registrierte Wertpapiere zu verkaufen, als „Betrüger“ bezeichnet. Darüber hinaus hat sich Keiser im laufenden Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC entschieden auf die Seite der Regulierungsbehörde gestellt.
Seine langjährige Haltung ist, dass alle Kryptowährungen mit Ausnahme von Bitcoin nach US-Recht als Wertpapiere gelten, eine Position, die er mit dem SEC-Vorsitzenden Gary Gensler teilt. Im Mai letzten Jahres schloss sich Keiser Gensler an und erklärte: „Gary hat recht. Alles, was nicht Bitcoin ist, ist ein Wertpapier (einschließlich Ethereum und XRP). Bitcoin ist Geld, alles andere ist eine Sicherheit.“
Trotz seines pessimistischen Ausblicks auf Altcoins bleibt Keiser hinsichtlich der Zukunft von Bitcoin äußerst optimistisch. Kürzlich machte er eine noch mutigere Vorhersage und prognostizierte, dass Bitcoin bald 220.000 US-Dollar erreichen wird, nachdem seine frühere Prognose, dass Bitcoin bis Mai 2021 die gleiche Marke erreichen würde, nicht eingetreten war.