Ethena USDe übersteigt die Marktkapitalisierung von 2,3 Milliarden US-Dollar, es sind jedoch Risiken erkennbar
Ethena ist ein synthetisches Dollar-Protokoll auf Ethereum, das den Stablecoin USDe herausgibt. Der Vermögenswert soll eine zensurresistente und skalierbare Form von digitalem Geld sein, das an den US-Dollar gekoppelt ist.
Am 16. April tauchte das On-Chain-Analyseunternehmen CryptoQuant tief in das Ethena-Ökosystem ein und deckte Risiken mit dem neuesten Stablecoin auf, dessen Marktkapitalisierung in kürzerer Zeit nach der Einführung als bei jedem anderen Major auf mehr als 2 Milliarden US-Dollar angewachsen ist Gegenstück.
Die Marktkapitalisierung von USDe erreichte diese Woche mit knapp 2,4 Milliarden US-Dollar ihren Höhepunkt, nachdem es nach seiner Einführung im Februar um 900 % gestiegen war, und ist damit der fünftgrößte Stablecoin.
Ethena-Risiken aufgedeckt
USDe wird durch Krypto-Assets wie ETH und BTC gedeckt und behält seine Bindung durch Delta-Absicherung durch Short-Positionen an zentralisierten Börsen.
Um USDe zu prägen, zahlen Benutzer BTC, ETH, abgestecktes Ether (stETH) oder USDT in das Protokoll ein, das dann entsprechende unbefristete Short-Positionen ohne Ablaufdatum eröffnet.
Allerdings birgt die Aufrechterhaltung der USDe-Bindung Risiken für den Stablecoin, insbesondere durch „Finanzierungsrisiken“, bei denen negative Finanzierungszinsen gezahlt werden müssen, wenn Händler mehr Short- als Long-Positionen eröffnen möchten.
Finanzierungssätze werden verwendet, um das Gleichgewicht zwischen dem Preis von Perpetual Futures und dem Preis des zugrunde liegenden Vermögenswerts aufrechtzuerhalten.
CryptoQuant hat eine Analyse zu Ethenas USDe erstellt.
– USDe ist ein kürzlich eingeführter Stablecoin, der in kürzerer Zeit nach seiner Einführung eine Marktkapitalisierung von über 2 Milliarden US-Dollar erreicht hat als jeder andere große Stablecoin.
– Einige Investoren haben diese Analyse angefordert, um… https://t.co/b0yfI6hgSL
– Julio Moreno (@jjcmoreno), 16. April 2024
Die Analyse von CryptoQuant zeigt, dass der aktuelle Reservefonds von Ethena in Höhe von 32,7 Millionen US-Dollar ausreicht, um extrem negative Finanzierungszinsen abzudecken, wenn die Marktkapitalisierung von USDe unter 4 Milliarden US-Dollar bleibt (derzeit liegt sie bei 2,35 Milliarden US-Dollar).
Die Finanzierungszahlungen werden jedoch mit steigender USDe-Marktkapitalisierung größer, da auch Short-Positionen größer werden, bemerkte Julio Moreno, Forschungsleiter bei CryptoQuant.
Wenn die Marktkapitalisierung von Stablecoins auf 5 oder 10 Milliarden US-Dollar ansteigt, müsste der Reservefonds auf 40 bis 100 Millionen US-Dollar aufgestockt werden, um Zeiten extrem negativer Finanzierungsraten sicher zu bewältigen.
Nachdem er die Zahlen analysiert hatte, kam Moreno zu dem Schluss:
„Investoren sollten überwachen, ob der Reservefonds von Ethena für die Marktkapitalisierung von USDe geeignet ist, um Zeiten extrem hoher negativer Finanzierungszinsen zu bewältigen.“
Bedenken hinsichtlich algorithmischer Stablecoins
In der Analyse wurde außerdem darauf hingewiesen, dass Ethenas „Keep Rate“, also der Teil der Rendite, der in die Reserven fließt, von entscheidender Bedeutung ist, um die Reserven entsprechend der Marktkapitalisierung von USDe angemessen zu steigern und den Bärenmarktbedingungen standzuhalten.
Marktteilnehmer haben das Recht, gegenüber algorithmischen Stablecoins vorsichtig zu sein, da sich die meisten von ihnen an den astronomischen Aufstieg und den katastrophalen Zusammenbruch des Terra/Luna-Ökosystems im Jahr 2022 erinnern.
Darüber hinaus liegt die Attraktivität von USDe in Renditen von bis zu 17 %, was zu Vergleichen mit UST von Terraform Lab führt, dem vielgepriesenen Stablecoin, der vor fast zwei Jahren in Flammen aufging und die Krypto-Ansteckung verursachte.
Der Beitrag „Ethena USDe übertrifft die Marktkapitalisierung von 2,3 Milliarden US-Dollar, aber es wurden Risiken identifiziert“ erschien zuerst auf CryptoPotato.