Die Stablecoin-Liquidität nimmt zu. Was bedeutet das? (CryptoQuant)

12.10.2024 / Zahlungssystem-News

Die Dynamik von Stablecoins ist positiv, erreicht Rekordhöhen und erhöht die Liquidität auf dem Kryptomarkt. Wie historische Daten zeigen, sind dies gute Nachrichten für Bitcoin (BTC) und die gesamte Kryptoindustrie, da mehr Liquidität oft mit höheren Preisen korreliert.

Ein aktueller Bericht von CryptoQuant ergab, dass die Gesamtmarktkapitalisierung der wichtigsten USD-gestützten Stablecoins mittlerweile 169 Milliarden US-Dollar beträgt, was einem Anstieg von 31 % oder 40 Milliarden US-Dollar seit Jahresbeginn entspricht. Dieses Wachstum führte dazu, dass die Liquidität auf dem Kryptomarkt, gemessen am Stablecoin-Wert, Ende September ein Rekordhoch erreichte.

Die Stablecoin-Liquidität nimmt zu

Die zunehmende Liquidität zeigt sich in höheren Stablecoin-Beständen an zentralisierten Börsen. Tether USD (USDT), das weiterhin den Stablecoin-Markt dominiert, war der Haupttreiber dieses Wachstums. Die gesamten USDT (ERC20)-Guthaben an zentralisierten Börsen erreichten in diesem Monat ein Rekordhoch von 22,7 Milliarden und stiegen seit Jahresbeginn um 54 % oder 8 Milliarden US-Dollar.

CryptoQuant stellte außerdem fest, dass derzeit rund 8,5 Milliarden USDT, die über das Tron-Netzwerk ausgegeben wurden, an zentralisierten Börsen gehalten werden, was ein gutes Zeichen ist.

„Größere Stablecoin-Bestände an Börsen korrelieren positiv mit höheren Bitcoin- und Kryptopreisen“, erklärte die Marktanalyseplattform.

Dieser Bullenzyklus begann im Januar 2023 und seitdem ist der Gesamtbetrag des USDT (ERC20) an zentralisierten Börsen von 9,2 Milliarden US-Dollar auf 22,7 Milliarden US-Dollar gestiegen, was einem satten Anstieg von 146 % entspricht.

Die Dominanz von USDT hat dazu geführt, dass der Vermögenswert einen Anteil von 71 % am Stablecoin-Markt erreicht hat, gefolgt von seinem größten Konkurrenten, USD Coin (USDC), der mit 21 % folgt. Die Marktkapitalisierung von USDT nähert sich 120 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 30 % oder 28 Milliarden US-Dollar seit Anfang 2024 entspricht, während USDC eine Marktkapitalisierung von 36 Milliarden US-Dollar hat, was einem Wachstum von 44 % oder 11 Milliarden US-Dollar seit Jahresbeginn entspricht. Laut CryptoQuant waren USDT und USDC für fast das gesamte in diesem Jahr verzeichnete Netto-Stablecoin-Wachstum verantwortlich.

Eine potenzielle Bitcoin-Rallye

Interessanterweise sind USDT und USDC monatlich weiter gestiegen, wenn auch langsamer als zu Beginn dieses Jahres. Ein schnelleres monatliches Wachstum der Marktkapitalisierungen dieser Vermögenswerte könnte ein Zeichen für eine neue Erholung der BTC- und Kryptopreise sein, insbesondere da die führende Kryptowährung seitwärts tendiert.

Während USDT und USDC weiterhin dominieren, entstehen neue Akteure. Ripple Labs, der Entwickler des XRP Ledger, hat kürzlich einen USD-gestützten Stablecoin, RLUSD, auf den Markt gebracht. Seit Ende September hat RLUSD bereits eine Marktkapitalisierung von 47 Millionen US-Dollar erreicht, und Analysten sagen, dass der Vermögenswert das Potenzial hat, deutlich zu wachsen.

Der Beitrag Stablecoin-Liquidität nimmt zu, was bedeutet das? (CryptoQuant) erschien zuerst auf CryptoPotato.