Der Mitschöpfer von Dogecoin verrät, wer seiner Meinung nach der Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto ist

10.10.2024 / Zahlungssystem-News

Eine mit Spannung erwartete HBO-Dokumentation „Money Electric: The Bitcoin Mystery“ versprach, neues Licht auf die Identität von Satoshi Nakamoto zu werfen. Der von Cullen Hoback erstellte Film identifizierte den ehemaligen Bitcoin-Kernentwickler Peter Todd als den schwer fassbaren Erfinder der führenden Kryptowährung.

Wie alle vorherigen Versuche erwies sich HBO jedoch als erfolglos, da Todd die Behauptung öffentlich zurückwies. Nach Hobacks bombastischer Enthüllung über Todd mangelte es nicht an Kritik im Internet, und viele Krypto-Insider wandten sich an X, um die falsche Schlussfolgerung des Films anzuprangern. Dogecoin-Mitbegründer Billy Markus (online bekannt als Shibetoshi Nakamoto) postulierte: „Es ist nicht Peter Todd, Bruder.“

Ein X-Benutzer fragte: „Wer ist Peter?“, worauf Markus antwortete: „Nicht Satoshi, es sei denn, Sie sind ein Idiot.“ Er ist einer der OG-Kernentwickler, aber nicht der Schöpfer.“ Als ein anderer Benutzer ihn weiter drängte, offenzulegen, wer seiner Meinung nach Satoshi sei, antwortete Shibetoshi kryptisch: „Jemand, der nicht lebt.“

Diese Aussage verstärkte die Spekulationen innerhalb der Kryptosphäre. Der beliebte Dogecoin-Fan, der unter dem Online-Pseudonym Doge Whisperer bekannt ist, fragte weiter: „Wenn Sie eine fundierte Vermutung anstellen müssten, wer wäre das?“ Markus antwortete scharfsinnig: „Hal Finney und Freunde.“

Das Satoshi Nakamoto-Rätsel

Einige Krypto-Kommentatoren, wie Markus, glauben, dass Hal Finney Satoshi oder ein möglicher Mitwirkender einer Gruppe ist, die sich selbst unter diesem Sammelnamen bezeichnet. Wie Sie vielleicht bereits wissen, ist Finney ein Kryptograf und ein früher Bitcoin-Anwender, der zuvor für seine wichtigen Beiträge zur Entwicklung von Bitcoin bekannt war und dafür, dass er der erste Mensch war, der eine BTC-Transaktion erhielt. Der legendäre Cypherpunk bestritt jedoch bis zu seinem Tod im Jahr 2014, Satoshi zu sein.

Seit Jahren versuchen Journalisten, Blogger und Filmemacher, Satoshis Identität aufzudecken. Bisher ist es niemandem gelungen, den rätselhaften Schöpfer zu entlarven. Dennoch ist die weltweite Akzeptanz von Bitcoin ungebrochen.

Geld ist ein Schlüsselfaktor bei den ständigen Spekulationen über die wahre Identität von Satoshi Nakamoto. Es wird geschätzt, dass Satoshi einen Schatz von unberührten 1,1 Millionen BTC besitzt, der derzeit etwa 67 Milliarden US-Dollar wert ist. Jeder Hinweis darauf, dass diese Münzen ausgezahlt werden, würde die Anleger definitiv verunsichern und den Bitcoin-Preis in den Keller schicken.

Satoshi ist seit der Einführung von Bitcoin im Jahr 2009 und der Veröffentlichung des mittlerweile berühmten Whitepapers bewusst anonym geblieben. Bereits im Jahr 2011 sagte Satoshi in seiner letzten bekannten Mitteilung, dass er sich anderen Dingen zugewandt habe und die Zukunft von Bitcoin den Entwicklern und anderen Teilnehmern übergeben habe.

Dennoch unternimmt Satoshi große Anstrengungen, um seine Identität zu verbergen und so das dezentrale Ethos der Top-Kryptowährung zu stärken. Darüber hinaus sind einige Experten der Meinung, dass es Bitcoin besser geht, da Satoshis Identität weiterhin ungeklärt ist.