Berichten zufolge stecken die Gelder der Benutzer fest. Multichain-Token stürzt um über 20 % ab
Benutzer des Cross-Chain-Router-Protokolls Multichain haben Berichten zufolge nach einem Upgrade Verzögerungen beim Erhalt ihrer Gelder erlebt.
Es gab auch Gerüchte über die Verhaftung des Multichain-Teams, die noch bestätigt werden müssen.
MULTI sinkt in 24 Stunden um 24 %
Mehrere Multichain-Benutzer haben sich darüber beschwert, dass ihre Gelder bis zu 72 Stunden im Protokoll stecken bleiben. Ein Teil des Problems scheint auf ein Backend-Upgrade zurückzuführen zu sein, das nach Angaben des Teams länger als gewöhnlich dauert.
Laut einem Betriebsupdate vom 23. Mai sagte Multichain:
Das Upgrade des Back-End-Knotens dauert länger als erwartet. Die meisten Routen funktionieren wie gewohnt, da einige Routen (Kava, zkSync, Polygon zkEVM) vorerst vorübergehend ausgesetzt sind. Alle betroffenen Transaktionen werden eintreffen, sobald das Upgrade abgeschlossen ist.
Unterdessen ergaben laufende Diskussionen auf dem Telegram-Kanal von Multichain am 24. Mai, dass alle Router bis auf einen einem Upgrade unterzogen wurden. Einer der Administratoren in der Gruppe sagte: „Nur noch ein Router befindet sich im Upgrade-Fortschritt. „Andere sechs Router funktionieren jetzt einwandfrei“, und ein anderer gab an, dass das Team am letzten Router arbeitete und der Betrieb „wieder normal sein wird, sobald er fertig ist.“
Laut Coingecko ist der Token MULTI von Multichain jedoch in den letzten 24 Stunden um über 24 % von 7,09 $ auf 5,39 $ gefallen. Der Absturz des Token-Werts könnte auf Panikverkäufe seitens der Inhaber zurückzuführen sein.
Multichain-Team angeblich in China verhaftet
Lookonchain berichtete außerdem, dass einige Investoren wahrscheinlich ihre Multichain-Token verkauft haben.
Eine Adresse hat am 24. Mai 494.200 MULTI (im Wert von 2,75 Millionen US-Dollar) an die Krypto-Börse Gate.io eingezahlt. Der Finanzdienstleistungskonzern für digitale Vermögenswerte Hashkey hat heute auch MULTI im Wert von 247.000 US-Dollar an dieselbe Krypto-Börse überwiesen.
Unterdessen verkaufte eine Adresse mit dem ENS-Namen hwg.eth am 23. Mai über 36.000 MULTI-Token, um 200.000 US-Dollar zu erhalten. Bemerkenswert ist, dass die Fantom Foundation kürzlich auch etwa 450.000 MULTI-Token (im Wert von 2,4 Millionen US-Dollar) aus der Liquidität entfernt hat SushiSwap.
Neben Berichten über verzögerte Transaktionen und den Einbruch der Token-Preise gab es auch Gerüchte darüber, dass die chinesischen Behörden das Multichain-Projektteam verhaftet hätten und über 1 Milliarde US-Dollar an Vertragsmitteln „unter Kontrolle“ hätten.
Multichain hat die laufenden Gerüchte jedoch weder bestätigt noch widerlegt, wir werden jedoch ein Update geben, da sich die Geschichte noch in der Entwicklung befindet.
Der Beitrag Multichain-Token stürzte um über 20 % ab, nachdem Berichte über steckengebliebene Benutzergelder gemeldet wurden, erschien zuerst auf CryptoPotato.